
Legal Coaching
Klarheit im Konflikt. Souveränität im Entscheidungsraum. Sicherheit im Wandel.
JETZT ANFRAGEN
«Legal Coaching ist die Fusion aus Recht und Intervention – ein ganzheitlicher Ansatz, um Konflikte zu analysieren, zu verstehen und nachhaltig zu lösen.»
sylvia freygner
Einleitung: Legal Coaching
Legal Coaching ist die strategisch-persönliche Begleitung in rechtlich sensiblen Situationen – bevor es zur Krise kommt. Es richtet sich an Menschen, die komplexe Konflikte klären, souverän verhandeln und rechtlich informiert handeln wollen, ohne bereits eine anwaltliche Vertretung zu benötigen.
Legal Coaching ist nicht Rechtsberatung im klassischen Sinn. Es ist die Fähigkeit, juristisch relevante Lebenssituationen frühzeitig zu reflektieren und bewusst zu gestalten. Es geht darum, Handlungsspielräume zu erkennen, Risiken einzuordnen und eigene Positionen mit Klarheit zu vertreten – rechtlich fundiert, persönlich stimmig und strategisch weitsichtig.

Legal Coaching als Weg alternativer Konfliktlösung.
sylvia freygner
Anwendungsbereiche:
Steuercoaching
Steuerliche Fragestellungen betreffen nicht nur Zahlen – sie sind oft der Ausgangspunkt komplexer Konflikte und Unsicherheiten. Wir beleuchten steuerrechtliche Entscheidungen aus strategischer Perspektive: Wo entstehen Risiken, welche Spielräume bestehen, wie kann Konfliktpotenzial reduziert und eine außergerichtliche Lösung gezielt vorbereitet werden? Sie gewinnen Klarheit über Ihre Optionen, Ihre Verantwortung – und Ihre Verhandlungslinie.
Strategische Beratung
Für Menschen in Führungsrollen, die rechtlich komplexe Entscheidungen vorbereiten oder sich auf Wendepunkte im Leben und Beruf einstellen möchten. Wir verbinden juristische Struktur mit unternehmerischer Weitsicht und persönlicher Klarheit.
Verhandlungsführung
Verhandlungen im rechtlichen Umfeld sind hochsensibel – sie verlangen mehr als Sachkenntnis. Während klassische Kommunikationstrainings oft auf Wirkung im Außen fokussieren, geht es im Legal Coaching um strategische Substanz: Was steht juristisch auf dem Spiel? Wie formuliere ich Positionen, ohne mich angreifbar zu machen? Wie bleibe ich auch unter Druck souverän?
Ich bereite Sie auf komplexe Gesprächssituationen systematisch vor – ob intern, extern, in Gremien oder vor Behörden. Sie lernen, rechtliche Argumente taktisch klug einzusetzen, Eskalation zu vermeiden und Ihre Integrität klar zu vertreten. Mit strategischer Präzision, innerer Standfestigkeit und rechtlich geschulter Sprache.
Personal Conflict Coaching
Wenn rechtliche Konflikte persönlich werden: Wir analysieren Ihre Situation, klären Rollen und Grenzen, identifizieren emotionale Trigger und entwickeln eine konfliktfeste und integritätswahrende Strategie.
Mein Ansatz
Ich arbeite präventiv, persönlich und strategisch.
Als Rechtsanwältin bringe ich nicht nur juristisches Wissen ein, sondern die Fähigkeit, komplexe Lebenslagen zu analysieren – und rechtlich tragfähige, persönlich stimmige Lösungen zu entwickeln.
Legal Coaching ist kein Ersatz für anwaltliche Vertretung. Es ist ein geschützter Denkraum, in dem Sie Orientierung gewinnen, Verantwortung klären und rechtssicher handeln lernen – bevor ein Konflikt eskaliert.
Für wen ist legal COACHING?
- Unternehmer:innen und Selbstständige in sensiblen Vertrags- und Führungssituationen
- Führungskräfte mit hohem Anspruch an Integrität und Entscheidungsfähigkeit
- Privatpersonen im Wandel: Scheidung, Erbschaft, Familienkonflikt, Rufwahrung
- Menschen, die sich auf kritische Gespräche, Entscheidungen oder Rollenwechsel vorbereiten wollen
- Personen, die juristische Rahmenbedingungen im persönlichen oder beruflichen Alltag besser verstehen und bewusst nutzen möchten
Ihr nächster Schritt:
Vertraulichkeit & Vertrauen:
Alle Coachings unterliegen strikter Vertraulichkeit und können unabhängig von einer anwaltlichen Vertretung erfolgen – auf Wunsch auch anonymisiert.
VERTRAULICHES ERSTGESPRÄCH VEREINBARENJetzt vertrauliches Erstgespräch anfragen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an